In der öffentlichen Sitzung vom 22.03.2023 wurde folgender Beschluss gefasst
GRUSSWORT
VERBANDS-
VORSITZENDER
ROLAND DANTZ

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher unserer Internetseite,
wir begrüßen Sie herzlich bei Ihrem „virtuellen“ Besuch des Abwasserzweckverbandes Obere Schwarze Elster auf unserer Internetseite.
Die Aufgabe der Abwasserentsorgung gehört zu den kommunalen Pflichtaufgaben. Entsprechend § 50 Sächsisches Wassergesetz obliegt die Abwasserbeseitigungspflicht für kommunales Schmutz- und für Niederschlagswasser den Städten und Gemeinden. Um diese Aufgabe gemeinschaftlich und vor allem möglichst wirtschaftlich für die Menschen und Unternehmen in unserer Region erfüllen zu können, haben sich die Mitgliedsgemeinden zum Abwasserzweckverband Obere Schwarze Elster zusammengeschlossen.
Der Zweckverband wurde am 18.09.1991 gegründet. Er unterteilt sich in die Entsorgungsgebiete Kamenz und Pulsnitz und besteht aus insgesamt acht Verbandsmitgliedern. Dies sind die Große Kreisstadt Kamenz, die Stadt Elstra, die Stadt Bernsdorf (nur Ortsteil Straßgräbchen) und die Gemeinde Nebelschütz im Entsorgungsgebiet Kamenz sowie die Stadt Pulnsitz und die Gemeinden Haselbachtal, Steina und Ohorn im Entsorgungsgebiet Pulsnitz.
Die Mitgliedsgemeinden haben die Abwasserbeseitigungspflicht vollständig auf den Zweckverband übertragen. Zur Erfüllung seiner Aufgaben bedient sich der Abwasserzweckverband Obere Schwarze Elster der ewag kamenz. Damit können Synergieeffekte bei der kaufmännischen und technischen Betriebsführung genutzt werden.
Mit Informationen rund um das Thema Abwasser möchten wir Sie einladen, den Abwasserzweckverband Obere Schwarze Elster kennenzulernen. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Besuch auf unserer Internetseite.
Roland Dantz
Verbandsvorsitzender
VERBANDSMITGLIEDER
ABWASSER
ZWECKVERBAND
OBERE SCHWARZE ELSTER


DOWNLOAD
SATZUNG
DOKUMENTE
FORMULARE
FÜR DEN VERBAND
FÜR DAS EG KAMENZ
FÜR DAS EG PULSNITZ